Ungarn Ungarn: Flüchtlinge im Obdachlosenheim Die meisten Obdachlosenunterkünfte in Ungarn öffnen ihre Türen nicht für Flüchtlinge. Doch es gibt Ausnhahmen. Vom Staat erhalten die Menschen kaum Unterstützung. 12/03/2019
Cult Marek Halter: Frauen bringen den Frieden im Nahostkonflikt Das Interview mit dem französischen Künstler und Autor mit polnischen Wurzeln wurde im euronews-Studio in Lyon geführt. 11/03/2019
Welt Kroatische Journalisten: Pressefreiheit in Gefahr Seit Jahren geraten private und öffentliche Medien immer mehr in Bedrängnis, so der Journalistenverband. Derzeit laufen mehr als 1000 Prozesse gegen Journalisten, oftmals wird ihnen Rufschädigung vorgeworfen. 03/03/2019
Italien Mailand: 200.000 Demonstranten für Vielfalt und Toleranz Sie wollen eine bunte Gesellschaft ohne Rassismus und Ausgrenzung. Dafür sind am Samstag in Mailand Menschen auf die Stra´ße gegangen. Auch der Bürgermeister hatte dazu aufgerufen. 02/03/2019
Algerien Journalisten bei Anti-Zensur-Demo festgenommen In Algerien sind etwa ein Dutzend Journalisten bei einer Demonstration für Pressefreiheit festgenommen worden. Die Medienvertreter machten ihrem Ärger über Einschränkungen bei der Berichterstattung über die aktuellen Proteste Luft. 28/02/2019
Europa News Gericht weist Petition gegen türkischen Staudamm ab Menschenrechts-Gerichtshof: Keine rechtliche Basis für Schutz von antiker Stadt Hasankeyf 21/02/2019
Welt Menschenrechtler werfen Venezuelas Regierung gezielte Tötungen vor Im Machtkampf zwischen der Regierung von NIcolas Maduro und der Opposition in Venezuela haben die staatlichen Sicherheitskräfte nach Einschätzung von Menschenrechtlern gezielt Regierungsgegner getötet. 20/02/2019
Deutschland Folter in Syrien: "Verhaftungen sind ein Schritt nach vorne" "Verhaftungen von Beteiligten sind ein Schritt nach vorne." Dieser Meinung ist Wolfgang Kaleck vom "European Center for Constitutional and Human Rights". 14/02/2019
Indonesien Video: Indonesische Polizei verhört mutmaßlichen Dieb mit Schlange Auf einem Video ist zu sehen, wie Polizisten eine Schlange um den Hals eines gefesselten Mannes legen, um ihn zu verhören. 11/02/2019
Europa News Holocaust-Leugner Williamson in Straßburg gescheitert Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte weist Klage gegen Deutschland ab 31/01/2019
China Chinesischer Menschenrechtsanwalt verurteilt Der chinesische Menschenrechtsanwalt Wang Quanzhang wurde zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Seine Ehefrau wurde davon abgehalten, das Gerichtsgebäude während der Verhandlung zu betreten. 28/01/2019
Europa News Menschenrechte verletzt - Amanda Knox erhält Entschädigung Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Italien muss Knox 18.000 Euro zahlen 24/01/2019
Welt Widerstand gegen Autokraten wächst Widerstand gegen Autokraten wächst - so derJahresbericht von Human Rights Watch. Es bleibt dennoch viel zu tun. 17/01/2019
Deutschland Brand in pakistanischer Fabrik: Klage gegen Kik abgewiesen Geklagt hatte eine Menschenrechtsorganisation für 4 Pakistaner, darunter eine Mutter, die Ihren Sohn bei dem Unglück verloren hatte. 11/01/2019
Russland Russlands renommierteste Bürgerrechtlerin bestattet Ludmila Alexejewa ist bestattet worden. In den siebzigern nach Gründung der Helsinki-Gruppe verbannt, kämpfte die Bürgerrechtlerin nach ihrer Rückkehr 1993 weiter. Selbst der russische Präsident Wladimir Putin respektierte ihre Kritik wie es heißt. 11/12/2018
Russland Russland trauert um Menschenrechtlerin Alexejewa Russland trauert um Ljudmila Alexejewa. Die Menschenrechtlerin und Kremlkritikerin war nach schwerer Krankheit im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben, so der Menschenrechtsrat des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Dem Gremium gehörte Alexejewa bis zuletzt an 09/12/2018
Welt Druck auf Saudi-Arabien durch alternative Nobelpreise? Mehrere Gewinner aus Saudi-Arabien konnten nicht anreisen, sie sitzen im Gefängnis. 24/11/2018
Europa News Brüssel zu Ankara: Fundamentale Freiheiten respektieren Mogherini rügt jüngste Festnahmen von Intellektuellen 22/11/2018
Welt Griechenland: Europarat kritisiert Zustand in Flüchtlingslagern Der Europarat hat die Lebensbedingungen in griechischen Flüchtlingslagern stark kritisiert. Besonders schlimm sei die Lage in den Auffangzentren auf den ägäischen Inseln, heißt es in einem gerade veröffentlichten Bericht der Menschenrechtskommissarin. 06/11/2018
Portugal ECRI-Bericht: Latenter Rassismus und Polizeigewalt Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz ECRI stellt einem Bericht Bericht latenten Rassismus in Portugal fest. Nach massiver Kritik an den ermittelnden Behörden stehen in Lissabon 17 Polizisten wegen Folter, Entführung und rassistisch motivierter Aggression vor Gericht. 06/11/2018