Meine Europa-Serie Am rechten Rand der EU - Ungarn Nicht nur geografisch: Das Land driftet politisch immer weiter nach rechts ab 24/11/2017
Meine Europa-Serie Liegt Ungarn mental in Europa? Ein Streitgespräch mit zwei Europaabgeordneten 24/11/2017
Meine Europa-Serie Ungarn - von Feinden umzingelt Abschottung, EU-Skepsis, Suche nach Feindbildern: Ungarn rechtsaußen 23/11/2017
Welt 24 Stelen: Mahnmal für AfD-Politiker Höcke Eine Künstlerinitiative aus Berlin hat auf dem Nachbargrundstück des rechtspopulistischen Politikers aus Thürigen ein Stelenfeld errichtet. 22/11/2017
Frankreich Verschuldet? Bank setzt Front National vor die Tür Die Société Général hat die Partei dazu aufgefordert, alle bei ihr geführten Konten zu schließen. 21/11/2017
Österreich Wien: Leuchtender Protest gegen FPÖ Mit einer Lichterkette haben in Wien tausende gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ protestiert. 16/11/2017
Deutschland 8 Tweets zu Frauke Petry und der "Blauen Wende" Franke Petry hat einen kleinen Kreis von Anhängern in Hessen versammelt, Proteste gab es nicht. 11/11/2017
Italien Italien: Mafia, Neonazis und ein brutaler Kopfstoß Das Interview eines italienischen Journalisten mit dem Bruder eines Mafiamitglieds in Ostia eskalierte blutig. 10/11/2017
Russland Festnahmen am russischen "Tag der nationalen Einheit" In Moskau sind beim Marsch zum "Tag der nationalen Einheit" mehrere Menschen festgenommen worden. 04/11/2017
Deutschland Lebenslang für "Reichsbürger" (50) wegen Polizistenmord In Bayern ist ein sogenannter "Reichsbürger" zu lebenslanger Haft verurteilt worden - er hatte vor einem Jahr einen Polizisten erschossen. 23/10/2017
Österreich Koalitionspoker beginnt: FPÖ als Königsmacher "Es ist einer der größten Umbrüche in der Zweiten Republik", sagte der österreichische Politikwissenschaftler Peter Filzmaier von der Universität Krems in seiner Analyse der Parlamentswahl. 16/10/2017
Deutschland Wer hat die AfD gewählt? Wer hat bei der Bundestagswahl für die rechtspopulistische AfD gestimmt? 25/09/2017
Welt "Es gibt nach wie vor eine tiefe Spaltung zwischen Ost und West" Corinna Horst, Analystin beim German Marshall Fund in Brüssel, sieht das deutsche Wahlergebnis als eine Spätfolge einer nicht erfolgreichen politischen Integration Ostdeutschlands in die Bundesrepublik. 25/09/2017
Welt Tag 1 nach der Wahl: Die Titelseiten der Presse in Europa Die AfD erregt (fast) genausoviel Aufmerksamkeit wie Angela Merkel, deren CDU stärkste Partei bleibt: weit vorne, aber mit Verlusten. Ein Bick auf die Titelseiten der europäischen Presse. 25/09/2017