Die Mission der UNESCO

Die Mission der UNESCO
Von Euronews

Die UNESCO engagiert sich sehr für den afrikanischen Kontinent. Statistiken zufolge finden fast ein Viertel der rund 400 Programme der Organisation in Afrika statt.

In Mosambik hat die UNESCO mit “Familien ohne Analphabetismus” ein orginelles Projekt ins Leben gerufen. Die Kinder bringen ihren Eltern Lesen und Schreiben bei.

In Paris trafen wir die Generaldirektorin der UNESCO, Irina Bokova, um mit ihr über die Projekte und Ziele der Organisation zu sprechen.

Die Einschulung der Mädchen liegt ihr besonders am Herzen, denn die gesamte Gesellschaft und die Wirtschaft des Landes profitieren davon.

In Senegal hat die UNESCO zusammen mit dem Bildungs- und dem Fischereiministerium ein Ausbildungsprogramm für die Fischverkäuferinnen auf die Beine gestellt.

Die Fischverkäuferinnen verdienen im Monat umgerechnet 20 bis 30 Euro. Es ist nicht immer einfach, damit die im Durchschnitt zwölfköpfige Familie satt zu kriegen. Doch dank des Programms haben die Frauen gelernt Haushaltsbücher zu führen und seitdem kommen sie besser zurecht.

Zum selben Thema