Bildung kann Brücken bauen

Bei den Themen Toleranz und Völkerverständigung spielt Bildung eine Schlüsselrolle. Wir stellen drei Bildungs-Projekte vor, die Vorurteile bekämpfen und interkulturelle Brücken schlagen.
Projekt “Crossing Borders” in Marokko
In Marokko bringt die Initiative “Crossing Borders” Schüler und Studenten aus den USA und aus Nordafrika zusammen. Im Vordergrund steht der persönliche Austausch zwischen jungen Christen und Muslimen. Die Teilnehmer scheuen keine Konflikte: Heikle Themen wie das Kopftuch werden offen angesprochen.
Flüchtlinge an der Universität Toronto
Wenn Studenten zu Flüchtlingen werden – durch einen Krieg zum Beispiel – müssen sie in der Regel ihr Studium unterbrechen oder aufgeben. Die Universität Toronto in Kanada bietet ein eigenes Programm für Flüchtlinge an: 60 Studenten auf der Flucht werden hier jedes Jahr aufgenommen. Fèr sie ist das Programm eine einzigartige Chance auf eine bessere Zukunft.
Kunst-Wettbewerb “You Me Us” in Australien
Zwischen der indigenen und der nicht-indigenen Bevölkerung Australiens herrschen immer noch Vorurteile und Diskriminierung. Durch den landesweiten Schüler-Wettbewerb “You Me Us” sollen sich die verschiedenen Ethnien des Landes annähern. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Schüler aus 2000 Schulen singen, tanzen, malen und basteln – für mehr Verständnis und mehr Respekt.