Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Historischer Moment: Kopftücher im türkischen Parlament

Historischer Moment: Kopftücher im türkischen Parlament
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Erstmals haben vier weibliche Abgeordnete mit Kopftuch an einer Sitzung des türkischen Parlaments teilgenommen. Alle vier Parlamentarierinnen gehörten der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP an. Als 1999 eine Abgeordnete mit Kopftuch erschienen, löste sie einen Eklat aus. Ihr wurden die türkische Staatsangehörigkeit und das Parlamentsmandat entzogen.

“Ich möchte meine Dankbarkeit ausdrücken, dass eines der größten Probleme der Türkei, die Kopftuchfrage, heute hier im Parlament gelöst wurde”, sagte die Abgeordnete Pervin Buldan von der sozialdemokratischen Kurdenpartei BDP.

Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan hatte im Rahmen seines vor einigen Wochen verabschiedeten “Demokratisierungspakets” die weitere Aufweichung des bisherigen Kopftuchverbotes vorbereitet. Die Pläne der Parlamentarierinnen sorgten seit Tagen für Diskussionen. Kritiker werfen Erdoğan vor, das laizistische Staatskonzept Atatürks zu untergraben und einer schleichende Islamisierung der Türkei den Weg bereiten zu wollen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Von den Flammen eingeschlossen im Westen der Türkei: 10 Menschen sind ums Leben gekommen

Weiße Morgenstunden in Ankara: April-Schnee fällt auf die türkische Hauptstadt

Proteste gegen İmamoğlus Inhaftierung: 8 Journalisten sind in der Türkei festgenommen worden