Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Jetzt live: Gedenkfeier für die Opfer des Ersten Weltkriegs in Paris

Jetzt live: Gedenkfeier für die Opfer des Ersten Weltkriegs in Paris
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Die diesjährige Parade zum französischen Nationalfeiertag in Paris widmet sich dem Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkriegs. Vertreter aller Länder, die an dem bis dahin umfassendsten Krieg der Geschichte beteiligt waren, sind dazu eingeladen.

Inzwischen liegt der Erste Weltkrieg fast 100 Jahre zurück. In Erinnerung geblieben sind insbesondere drei Kämpfe in Frankreich: die Schlachten an der Marne, der Somme und die Schlacht von Verdun. Sie sind bei weitem nicht die einzigen, doch sie zählen zu den intensivsten und opferreichsten Kämpfen des Ersten Weltkriegs.

Am seinem Nationalfeiertag “Tag der Bastille” erinnert Frankreich eigentlich an den Beginn der französischen Revolution, symbolisiert durch den Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789. Da aber auch genau 30 Jahre später, am 14. Juli 1919, erstmals Truppen aller Nationen der sogenannten Entente über die Avenue des Champs-Elysées zogen, wird an diesem Tag auch an den Ersten Weltkrieg erinnert.

Offiziell endete der Erste Weltkrieg bereits am 11. November 1918 mit einem Waffenstillstand zwischen dem Deutschen Reich und den Alliierten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich