Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Pilotenstreik: Air France streicht mehr als die Hälfte aller Flüge

Pilotenstreik: Air France streicht mehr als die Hälfte aller Flüge
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Der Pilotenstreik bei Air France führt zu immer mehr Flugausfällen. Am zweiten Streiktag mussten 60 Prozent aller Flüge gestrichen werden. Für Mittwoch geht die Fluglinie von ähnlichen Ausfallzahlen aus. Der Streik könnte noch bis Anfang nächster Woche dauern. Air-France-Passagiere wurden aufgefordert, ihre Flüge kostenlos umzubuchen oder zu stornieren. Andere Fluglinien haben ihre Angebot für inländische Strecken ausgeweitet. Es besteht auch die Möglichkeit auf die französische Bahn auszuweichen.

Die Fluglinie informiert ihre Kunden über ihren Twitter-Account. Auch der Newsroom bietet nützliche Informationen.

@bueno_Hello Bruno, could you please send us ref of your booking so that we can help you? Thanks for ur cooperation!

— Air France (@airfrance) 16 Septembre 2014

Der Streik der Gewerkschaften richtet sich gegen Sparpläne von Air France-KLM. Das Unternehmen möchte Kurz- und Mittelstrecken an seine Billigtochter Transavia übertragen und damit seine jährlichen Kosten um mehr als eine Milliarde Euro senken. Die Piloten fordern einen einheitlichen Vertrag für ihre Berufsgruppe bei Air France. Ihre Gewerkschaft befürchtet durch den Ausbau der Billigfluglinie eine Auslagerung von Jobs und schlechtere Arbeitsbedingungen.

Im Tarifkonflikt der Lufthansa gab es hingegen eine überraschende Wende: Die Piloten sagten ihren für Dienstag geplanten Streik kurzfristig ab. Die Pilotenvereinigung Cockpit strebt neue Gespräche mit der Airline an.

Pilotenstreik am 16. September abgesagt. Mehr informationen hier: http://t.co/hSrIcHjlt6

— Deutsche Lufthansa (@Lufthansa_DE) 15 Septembre 2014

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ein Jahrzehnt danach: Paris gedenkt der Terroranschläge

Gedenkgarten in Paris: So ehrt Frankreich die 132 Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Wofür steht "Fluctuat nec mergitur" in Paris? Und wer zeigt Mut 10 Jahre nach den Terroranschlägen?