Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutsche Judoka räumen in Qingdao ab

Deutsche Judoka räumen in Qingdao ab
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

An Jakub Schamilow gab es beim Judo-Grand-Prix von Qingdao kein Vorbeikommen. Der Russe setzte sich im Finale der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm gegen den Deutschen Sebastian Seidl durch. Schamilow legte den Niederbayern auf die Matte und gewann per Wazaari.

Gold für Frankreich hieß es bei den Männern bis 60 Kilogramm. Vincent Limare bezwang Hovhannes Davtjan aus Armenien.
Der Österreicher Ludwig Paischer wurde Dritter, der Schweizer Ludovic Chammartin Fünfter.

Bei den Damen unter 57 Kilogramm wurde die Deutsche Miryam Roper ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Rheinländerin traf im Finale auf die Chinesin Yang Liu und behielt knapp die Oberhand. Roper gewann mit einer Yuko-Wertung.

Monica Ungureanu gewann am ersten Wettkampftag in der Kategorie bis 48 Kilogramm Gold für Rumänien. Schon nach 38 Sekunden war’s vorbei. Ungureanu brachte Paula Pareto aus Argentinien mit einer Fußtechnik zu Fall, das gab den siegbringenden Ippon.

In der Kategorie bis 52 Kilogramm gewann die Russin Natalia Kuziutina das Finale kampflos. Aufgrund einer Verletzung war ihre Gegnerin, Nishida Yuka aus Japan, nicht angetreten. Bronze sicherte sich die Deutsche Mareen Kräh im Duell mit ihrer Landsfrau Romy Tarangul.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Judo: Großer Preis von Oberösterreich geht stilvoll zu Ende

3. Tag des Grand Slam in Baku: Deutsches Derby und Japan holt Gold

Judo Grand Slam 2025: Das große Finale in Paris!