Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich verhängt hohe Geldstrafen wegen Preisabsprachen bei Putzmitteln

Frankreich verhängt hohe Geldstrafen wegen Preisabsprachen bei Putzmitteln
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die französische Wettbewerbsbehörde hat gegen einige der größten Hersteller von Reinigungsmitteln und Hygieneprodukten wegen Preisabsprachen eine

WERBUNG

Die französische Wettbewerbsbehörde hat gegen einige der größten Hersteller von Reinigungsmitteln und Hygieneprodukten wegen Preisabsprachen eine Strafe von mehr als 950 Millionen Euro verhängt. Die Konzerne — darunter Henkel, Procter & Gamble und Unilever — hatten die illegalen Absprachen zwischen 2003 und 2006 getroffen.

Unilever will gegen die Höhe der gegen die Firma verhängten Strafe von mehr als 170 Millionen Euro vorgehen.

Am schwersten bestraft wurde L`Oreal mit einer Geldbuße von fast 190 Millionen Euro. Der Konzern hält nicht nur die Strafe für überzogen, sondern bestreitet, an den Preisabsprachen beteiligt gewesen zu sein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Preisabsprachen: Frankreich verhängt schwere Strafen gegen Kosmetikkonzerne

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich