Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kolumbien: Zweifel an Waffenruhe-Verkündung der FARC

Kolumbien: Zweifel an Waffenruhe-Verkündung der FARC
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

“Wir haben einen einseitigen Waffenstillstand und ein Ende der Anfeindungen für eine unbestimmte Zeit beschlossen.” Nach dieser Ankündigung der

“Wir haben einen einseitigen Waffenstillstand und ein Ende der Anfeindungen für eine unbestimmte Zeit beschlossen.”

Nach dieser Ankündigung der kolumbianischen FARC-Rebellen und scheinbar erfolgreichen Friedensverhandlungen auf Kuba schien ein Ende des Bürgerkriegs in Kolumbien greifbar.

Allerdings wollte die kolumbianische Regierung offenbar nicht alle Forderungen der Rebellen für die Einhaltung einer Feuerpause erfüllen.

Die Folge: mutmaßliche FARC-Rebellen zerstörten laut der staatlichen Ölgesellschaft Ecopetrol die bedeutende Trasandino-Pipeline in Südkolumbien.

Auch ein stundenlanger Stromausfall nach einem Anschlag auf ein Umspannwerk in der Stadt Buenaventura wurde von Behördenseite den Rebellen zugeordnet.

Die Attentate gelten als schwerer Rückschlag für die seit über zwei Jahren in Havanna geführten Friedenverhandlungen. Unklar ist, ob die Rebellen die ursprünglich ab Samstag geltende einseitige Waffenruhe einhalten werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Afghanistan und Pakistan vereinbaren sofortigen Waffenstillstand

Trump droht Hamas mit Gewalt, wenn das Blutvergießen in Gaza anhält

Hält sich die Hamas nicht an den Deal? Weniger Hilfsgüter für Gaza