Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich: Obdachlosen-Zäune in Angoulême wieder entfernt

Frankreich: Obdachlosen-Zäune in Angoulême wieder entfernt
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die französische Gemeinde Angoulême hat die Zäune um neun Innenstadtbänke wieder entfernt. Die Gitter waren an Heiligabend installiert worden, um

WERBUNG

Die französische Gemeinde Angoulême hat die Zäune um neun Innenstadtbänke wieder entfernt. Die Gitter waren an Heiligabend installiert worden, um Obdachlose, Trinker und Punks von den Bänken fernzuhalten. Jugendliche waren in eine der Konstruktionen eingedrungen. Dort ließen sich zwei Teenager auf der Bank fotografieren. Die Aufnahme wurde per Internet verbreitet. Auf handgeschriebenen Zetteln an den Gittern war “Schämen wir uns!” zu lesen.

Die Gemeinde berief sich zur Begründung der Montage von Gittern auf schlechte Erfahrungen. In der Vergangenheit war es zu Auseinandersetzungen mit aggressiven alkoholisierten Personen und Passanten gekommen. Einwohner wollten nicht mehr zu einem nahe gelegenen Einkaufszentrum aus Angst von den Personen auf den Bänken angepöbelt, beleidigt und angegriffen zu werden.

Der Bürgermeister von Angoulême, Xavier Bonnefont, sagte: “Wir werden uns mit den Geschäftsleuten des Einkaufszentrums zusammensetzen und darüber nachdenken, wie wir eine andere Lösung finden können.” Die Zäune seien nun aus Sicherheitsgründen vorläufig entfernt worden, damit keine Jugendlichen mehr darüberklettern und sich möglicherweise verletzen. Angoulême liegt nordöstlich von Bordeaux und hat etwa 40.000 Einwohner.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich