Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

6. Januar: Christliche Gemeinden feiern Ende der Weihnachtszeit

6. Januar: Christliche Gemeinden feiern Ende der Weihnachtszeit
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In Rom haben Tausende Christen das Dreikönigsfest gefeiert. In orthodoxen Gemeinden gilt der 6. Januar als Fest der Erscheinung des Herrn.

WERBUNG

In Rom haben Tausende Christen das Dreikönigsfest begangen. Papst Franziskus hielt im Petersdom eine feierliche Messe ab. Im Gebet ermutigte er die Menschen, wie Kaspar, Melchior und Balthasar achtsam, unermüdlich und mutig voranzugehen. Zum traditionellen Ende der Weihnachtszeit betonte er, wie wichtig es sei, niemanden auszugrenzen.

In Istanbul feierten orthodoxe Gemeinden den 6. Januar als das Fest der Erscheinung des Herrn, das Epiphanias. In griechisch-orthodoxen Gemeinden gibt es ein Ritual, das an die Taufe Jesus erinnern soll: Einer der Patriarchen wirft ein Holzkreuz ins Wasser, dem jungen Mann, der als Erster danach greifen kann, soll ein besonderer Segen zuteilwerden. Auch in Bulgarien versuchen junge Männer alljährlich ihr Glück.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Filmemacher von 'Voice of Hind Rajab' verurteilen 'Entmenschlichung' in Gaza

Bisher größte Aktion: Hilfs-Flotilla mit Greta Thunberg will Gaza-Blockade durchbrechen

Ätna leuchtet in der Nacht durch Lavaaustritte