Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Olympia 2022: Peking und Almaty reichen Bewerbungen ein

Olympia 2022: Peking und Almaty reichen Bewerbungen ein
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die chinesische Hauptstadt Peking und Almaty, die größte Stadt Kasachstans, haben ihre Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der olympischen

WERBUNG

Die chinesische Hauptstadt Peking und Almaty, die größte Stadt Kasachstans, haben ihre Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 2022 eingereicht.

Ursprünglich hatten auch Graubünden sowie München über Kandidaturen nachgedacht, scheiterten aber an mangelnder Unterstützung seitens der Bürger, die sich in Volksbefragungen jeweils gegen die Vorhaben aussprachen. Weitere Kandidaten (Barcelona, Lemberg, Krakau, Oslo, Stockholm) zogen ebenfalls zurück.

Almaty hatte seinen Hut bereits für Olympia 2014 in den Ring geworfen, 2011 war die Millionenstadt Co-Gastgeber der Winter-Asienspiele. 2017 wird man die Winter-Universiade veranstalten. Almatys stellvertretende Bürgermeisterin Zauresch Amanscholowa sagte: “Viele Empfehlungen der Agenda 2020 wurden bei der Entwicklung des Konzepts für Olympia 2022 berücksichtigt. Wir glauben, dass unsere Bewerbung in perfektem Einklang mit der neuen Philosophie steht und die Menschen in Almaty und Kasachstan sehr davon profitieren werden.” Die Olympia-Agenda 2022 sieht unter anderem geringere Kosten, mehr Nachhaltigkeit und größere Transparenz bei der Bewerbung und Ausrichtung olympischer Spiele vor.

Peking war 2008 Gastgeber der Sommerspiele, viele Wettbewerbe sollen in der Provinz Hebei, fast 200 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt der Volksrepublik, stattfinden. Über eine neue Schnellbahnstrecke sollen die Zuschauer von Peking aus innerhalb von 40 Minuten zu den Wettkampfstätten gelangen können. Peking selbst soll Austragungsort der Eiswettbewerbe werden. “Unsere Kandidatur wird den Forderungen des Internationalen Olympischen Komitees und der Philosophie der Agenda 2022 gerecht”, meint Pekings Bürgermeister Wang Anshun, zugleich Präsident des Bewerbungskomitees.

Ob Peking oder Almaty den Zuschlag erhält, wird am 31. Juli auf einer Sitzung des Internationalen Olympischen Komitees in Kuala Lumpur entschieden.

Weiterführende Links:
http://almaty-2022.org/#/
http://www.beijing-2022.cn/en/

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Südtiroler Sinner besiegt Djokovic in Shanghai: "Nole ist Legende"

Olympia 2024: Ultra-Fans von chinesischen Sportlern bekriegen sich im Netz

Feuerwerk zum Ende der Olympischen Winterspiele in China