Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Hackerangriffen: Obama will Internet sicherer machen

Nach Hackerangriffen: Obama will Internet sicherer machen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

US-Präsident Barack Obama will nach der jüngsten Welle von Hackerangriffen die Cybersicherheit verstärken. Er will unter anderem mit einer engeren

WERBUNG

US-Präsident Barack Obama will nach der jüngsten Welle von Hackerangriffen die Cybersicherheit verstärken. Er will unter anderem mit einer engeren Zusammenarbeit zwischen Staat und privaten Unternehmen die Sicherheit im Internet erhöhen.

“Erst gestern wurden das Twitter-Konto und der YouTube-Kanal des US-Militärs gehackt”, so Obama. “Es waren keine militärischen Operationen betroffen, bislang scheint es so, dass keine Verschlusssachen veröffentlicht wurden. Aber die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen. Das erinnert uns daran, dass Cyber-Bedrohungen eine dringende und anhaltende Gefahr sind.”

Ein Gesetzentwurf des Weißen Hauses sieht unter anderem vor, dass der Verkauf gestohlener Kreditkarten- und Bankdaten sowie von Spyware, die Identitätsdiebstahl ermöglicht, unter Strafe gestellt werden soll. Zudem sollen “Botnets”, die bestimmte Webseiten gezielt lahmlegen wollen, per Gerichtsbeschluss abgeschaltet werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mutmaßlicher britischer Hacker nicht an USA ausgeliefert

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig