Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weltfußballer Ronaldo nun auch "Fußballer des Jahrhunderts"

Weltfußballer Ronaldo nun auch "Fußballer des Jahrhunderts"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Ronaldo-Festspiele gehen weiter. Nur zwei Tage nach seiner Wahl zum Weltfußballer 2014 ist Cristiano Ronaldo nun in seinem Heimatland Portugal

WERBUNG

Die Ronaldo-Festspiele gehen weiter. Nur zwei Tage nach seiner Wahl zum Weltfußballer 2014 ist Cristiano Ronaldo nun in seinem Heimatland Portugal als “Fußballer des Jahrhunderts” ausgezeichnet worden. Er setzte sich gegen den jüngst verstorbenen Eusebio durch. Da Ronaldo selbst nicht anwesend sein konnte, nahm sein Manager die Trophäe entgegen.

Die Preisverleihung fand bei der 100-Jahr-Feier des portugiesischen Fußballverbands statt. Auch UEFA und FIFA waren präsent. Chelsea-Coach Jose Mourinho wurde bei der Wahl von Journalisten, Fans und FPF-Funktionären ebenfalls ausgezeichnet, und zwar als “Trainer des Jahrhunderts”. Mit Chelsea steht Mourinho, der schon zahlreiche Titel gewonnen hat, derzeit an der Spitze der Tabelle in der Premier League.

Auch ein Schiedsrichter des Jahrhunderts wurde gewählt. Die Wähler entschieden sich für Pedro Proenca. Er hatte unter anderem das EM-Finale am 1. Juli 2012 zwischen Spanien und Italien in Kiew gepfiffen, das die Spanier mit 4:0 gewannen. Außerdem leitete er im Mai 2012 das Champions-League-Finale, bei dem Bayern gegen Chelsea verlor.

Ronaldos Tweet nach der Weltfußballer-Wahl

It's an unforgettable moment in my life to win the Ballon d’Or for the third time! I fee… http://t.co/OnVq1Ut2eP pic.twitter.com/n0sUmGCRo4

— Cristiano Ronaldo (@Cristiano) 12. Januar 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Liverpool FC bricht Transferrekord mit Alexander Isak für 145 Millionen Euro

"Verrat": Europäische Fußballspiele im Ausland? Das geht für EU-Sport-Kommissar gar nicht

Nach Verletzung im Spiel gegen Polen: Offenbar EM-Aus für Giulia Gwinn