Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Traurige Tweets: Ben Wettervogel ist tot

Traurige Tweets: Ben Wettervogel ist tot
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Sogar seinen Namen hatte er geändert. Eigentlich hieß er Benedikt Vogel, aber seine Kollegen von SWR3, wo er viele Jahre lang Wettermoderator im Radio war, hatten ihm den Spitznamen Ben Wettervogel gegeben. Jetzt ist der 53-Jährige tot in Berlin in seiner Wohnung aufgefunden worden. Die Ex-Kollegen von SWR3 beschreiben ihn als einen freundlichen, hilfsbereiten Kollegen, der auch in der Fußballmannschaft der Redaktion mitspielte.
Vom SWR3 wechselte Ben Wettervogel – den Spitznamen im Pass und dann auch auf dem Bildschirm – zum ZDF. Von 2005 bis 2014 moderierte er das Wetter im ZDF-Morgenmagazin. Jetzt sind viele beim ZDF, wo er zuletzt keine Beschäftigung mehr hatte, geschockt. Offenbar hat sich Ben Wettervogel in seiner Wohnung im Stadtteil Friedrichshain erschossen – mit einem Schalldämpfer, um niemanden aufzuschrecken.

Im deutschsprachigen Twitter ist Ben Wettervogel Trending Topic Nummer 1. Viel Anteilnahme, viele traurige Tweets.

Wenn das Wetter Trauer trägt. RIP Ben Wettervogel. #Wettervogel

— Jochen Knecht ✏️ (@jochenknecht) 3. Februar 2015

Wir haben einen warmherzigen Kollegen verloren. Er war das beste Rezept gegen Frost & Kälte am Morgen. #Wettervogel pic.twitter.com/vc00lxvaBH

— Christian Sievers (@CHSievers) 3. Februar 2015

Die schrillsten Menschen sind die innerlich zerrissesten. Und manchmal verlieren sie den Kampf. #Wettervogel

— Excel Rose (@NichtTobias) 3. Februar 2015

Mit Dir war sogar schlechtes Wetter nett. Gabs keinen anderen Weg für Dich? Bin ganz traurig. #Wettervogel R.I.P.

— Mone_weber (@Mone_weber) 3. Februar 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Wann immer du willst" Stefan Raab bietet Jimmy Kimmel seine Show an

Überreste einer Frau in Koffer entdeckt: Das ist bisher bekannt

Änderung beim Rundfunkbeitrag: Müssen Millionen Haushalte bald Strafe zahlen?