Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wieder heftige Kämpfe im Donbass

Wieder heftige Kämpfe im Donbass
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ungeachtet der diplomatischen Bemühungen um eine politische Lösung des Ukraine-Konflikts halten die Kämpfe im Donbass an. Die ukrainischen Regierungstruppen konnten den strategisch wichtigen Eisenbahnknoten Debalzewe halten. An allen Frontabschnitten haben die pro-russischen Rebellen ihre Artillerieangriffe auf die Regierungstruppen verstärkt. Die ukrainischen Regierungstruppen erklärten, die Rebellen zögen Kräfte für eine Offensive gegen Debalzewe und Mariupol zusammen.

“Wir hatten heute keinen direkten Kontakt mit den Rebellen, aber unsere Stellung kam unter Mörserbeschuss und eine Stellung wurde mit GARD-Raketen beschossen. Glücklicherweise wurde niemand getötet, aber die Lage ist ziemlich schwierig, trotzdem werden wir sie meistern”, meint der Kommandeur des 25. Freiwilligen Bataillons “Kiewer Rus”, der sich den Kampfnamen “Vysota” gegeben hat.

Am Grenzübergang Uspenka bildete sich eine mehrere hundert Meter lange Schlange. Fast alle Autos haben Donezker Kennzeichen. Viele Menschen wollen aus dem umkämpften Gebiet nach Russland fliehen.

“Sie bombardieren und deshalb fliehen die Menschen. Eine Granate schlug ein und wird hatten Angst. Was sollen wir machen? Wir wollen leben”, sagt Viktor, der aus Donezk geflohen ist.

Nach Angaben der Vereinten Nationen gibt es fast eine Million Binnenflüchtlinge in der Ukraine, dazu kommen 600.000, die ins Ausland geflüchtet sind. Mehr als 1 Millionen Menschen leiden unter Lebensmittelknappheit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ukraine-Konflikt: Vorbereitungen für deutsch-französische Friedensinitiative in Berlin

Drohnenhagel: Wieder Tote in der Ukraine - Ohne Tomahawks keine Chance?

Selenskyj fordert Ausweitung der US-Sanktionen gegen Russland