Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Krawalle im Stadion: "Ein Wunder, dass es keine Toten gab"

Krawalle im Stadion: "Ein Wunder, dass es keine Toten gab"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nach Ausschreitungen im Lokalderby zwischen Panathinaikos Athen und Olympiakos Piräus hat die griechische Regierung erste Konsequenzen gezogen. Der

Nach Ausschreitungen im Lokalderby zwischen Panathinaikos Athen und Olympiakos Piräus hat die griechische Regierung erste Konsequenzen gezogen. Der Spielbetrieb der Super League wurde vorerst für eine Woche ausgesetzt. Vor der Partie am vergangenen Sonntag hatten Fans den Rasen gestürmt, Feuerwerkskörper wurden gezündet, es kam zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.

Der für Sport zuständige Staatssekretär Stavros Kontonis sagte: “Wenn man sieht, was während des Spiels alles passiert ist, gleich es einem Wunder, dass es keine Toten gab. Auch das, was während der Sitzung des Ligavorstandes passiert ist, trägt zur düsteren Stimmung bei.”

Besagte Sitzung am Dienstag musste abgebrochen werden, als es zwischen Vertretern beider Clubs zu Handgreiflichkeiten gekommen sein soll.

“Fußballstadien in Griechenland als Orte des Sports und der Unterhaltung sind im zurückliegenden Jahrzehnt zu Orten der Gewalt geworden. Die Sicherheit ist oft nicht gewährleistet und oft gehen die Täter straffrei aus, der griechische Fußball ist am Tiefpunkt angelangt. Die Behörden müssen nun hart durchgreifen”, kommentiert euronews-Reporter Ioannis Karagiorgas.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Aufruhr nach kassierten Toren: Real Madrid schlägt Barcelona 2:1

Neuer Rekord: Ronaldo ist der erste Fußball-Milliardär der Geschichte

FIFA vergibt Interkontinental Pokal Endspiele 2025 an Katar