Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erst Monate später: Polizeichef Fergusons tritt zurück

Erst Monate später: Polizeichef Fergusons tritt zurück
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Im August vergangenen Jahres wurde der Teenager Michael Brown in Ferguson von einem weißen Polizisten erschossen. Jetzt ist der Polizeichef der

WERBUNG

Im August vergangenen Jahres wurde der Teenager Michael Brown in Ferguson von einem weißen Polizisten erschossen. Jetzt ist der Polizeichef der Stadt, Tom Jackson, zurückgetreten. Ein Schritt, den viele schon nach dem Tod Browns gefordert hatten.

In Richtung der Eltern Browns sagte Jackson: “Der Verlust Ihres Sohnes tut mir ehrlich leid. Es tut mir auch leid, dass es so lange dauerte, Michael von der Straße zu bergen. In der Zeit, die es dauerte, haben die Ermittler aber wichtige Arbeit getan um Beweise zu sichern und sich ein Bild davon zu verschaffen, was passiert ist. Aber es dauerte dennoch zu lange und das tut mir wirklich leid.”

Ferguson Police Chief Thomas Jackson resigns: http://t.co/dLVuB8ZXgi pic.twitter.com/fKcUPaVHH0

— Wall Street Journal (@WSJ) 11. März 2015

Browns Tod löste landesweite Empörung aus, in Ferguson kam es zu Unruhen. Die Polizei ging mit Gewalt gegen die Demonstranten vor, wodurch Polizeichef Jackson zusätzlich in die Kritik geriet. Einen Rücktritt lehnte er aber ab. Browns Tod und ähnliche Fälle haben in den USA eine erneute Debatte um Rassismus und Polizeigewalt ausgelöst.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mahnwachen und Gottesdienste zum fünften Jahrestag der Tötung von George Floyd abgehalten

Gewaltsame Zusammenstöße in Serbien: Polizei nimmt 56 vermummte Demonstranten fest

Tödliche Eskalation der regierungskritischen Proteste in Kenia - mehr als 30 Tote