Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tschernobyl: Bau der neuen Schutzhülle am Havariereaktor geht voran

Tschernobyl: Bau der neuen Schutzhülle am Havariereaktor geht voran
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Seit vier Jahren wird an der riesigen Halle gebaut, gleich neben dem alten Kernkraftwerk. Bisher ist der Reaktor von einer Betonhülle eingeschlossen, die aber bröckelt. Die neue Schutzhülle soll nun ü

WERBUNG

Der Bau der neuen Schutzhülle im ukrainischen Tschernobyl geht in die letzte Phase.

Das teilt die Europäische Wiederaufbaubank mit, die sich dort seit Jahren engagiert.

Seit vier Jahren wird an der riesigen Halle gebaut, gleich neben dem alten Kernkraftwerk.

Dort war 1986 einer der Reaktoren explodiert; dadurch gelangte Kernstrahlung in die Atmosphäre.

Bis zur Havarie im japanischen Fukuschima 2011 war das der schlimmste derartige Unfall.

Bisher ist der havarierte Reaktor von einer Betonhülle eingeschlossen, die aber bröckelt.

Die neue Schutzhülle soll nun über den Reaktor geschoben werden; geplant war das einmal für dieses Jahr, nun ist 2017 geplant.

Die neue Schutzhülle soll zum einen den Havariereaktor besser schützen als jetzt;
zum anderen enthält sie Kräne und andere Ausrüstung.

Damit kann der Reaktor – so der Plan – innerhalb der Hülle langsam abgerissen und der Strahlungsabfall entsorgt werden.

Zeit hat man dafür hundert Jahre: So lange soll die neue Schutzhülle halten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verdächtiger im Mordfall des Politikers Andrij Parubij in der Ukraine macht Aussage

"Andrij Parubij ist tot": Ex-Parlamentschef der Ukraine erschossen

Beschuss in der Nacht, trotz Gesprächen: Tote und Verletzte in der Ukraine