Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gedenken im Kerzenschein

Gedenken im Kerzenschein
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Am Abend nach dem Angriff versammelten sich im Zentrum von Tunis Menschen, um der Opfer zu gedenken. Manche zündeten Kerzen an, manche trugen Plakate

WERBUNG

Am Abend nach dem Angriff versammelten sich im Zentrum von Tunis Menschen, um der Opfer zu gedenken. Manche zündeten Kerzen an, manche trugen Plakate bei sich, auf denen sie die Tat verurteilten.

“Das Land kann einen weiteren Schlag wie diesen nicht verkraften. Er wird auf allen Ebenen Spuren hinterlassen”, meint ein Mann.

Der Fremdenverkehr ist in Tunesien ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das Land befürchtet, dass die Bluttat Touristen abschrecken wird. Das Nationalmuseum gilt als eines der bedeutendsten in Nordafrika und ist nicht zuletzt für seine archäologische Sammlung bekannt. Im Jahr 2005 besuchten 600.000 Menschen das Museum, nach den Ereignissen des “Arabischen Frühlings” waren es 2011 nur noch 100.000 Besucher.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Präsidentschaftswahl in Tunesien ohne echte Gegenkandidaten

Tunesien: Diktator Saied vor Wiederwahl als Präsident

Streit im Hotel: Polizei erschießt Angreifer, der in Marseille 5 Menschen mit einem Messer verletzt hatte