Kommunalwahlen: 25 Prozent für Marine Le Pen und ihre Front National

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit dpa
Kommunalwahlen: 25 Prozent für Marine Le Pen und ihre Front National

Die französische Rechtspartei Front National (FN) hat bei den Departementswahlen nach ersten Hochrechnungen 25 Prozent der Stimmen erhalten. Das ist weniger als vorausgesagt. Für Front-Chefin Marine Le Pen, die in Henin-Beaumont im Norden Frankreichs ihre Stimme abgab, dennoch Grund zur Freude. Kurz nach Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen twitterte MLP: “Trauen wir uns, die nach Hause zu schicken, die Frankreich in die Knie gezwungen haben.”

Regierungschef Manuel Valls freute sich, das Marine Le Pen nicht noch mehr Stimmen bekam: “Heute abend hat Rechtsaußen zu gut abgeschnitten, aber sie sind nicht auf Platz Eins. Dafür habe ich gekämpft.”

Verlierer des Abends, wenn auch nicht so drastisch wie vorausgesagt, sind die regierenden Sozialisten des ungeliebten Präsidenten Francois Hollande. Und der Gewinner des Abends ist die konservative Partei UMP von Ex-Präsident Nicolas Sarkozy mit mehr als 35 Prozent.

Das Innenministerium gab die Beteiligung bis 17.00 Uhr mit 43 Prozent an, gegenüber nur 36,4 Prozent
zu dem Zeitpunkt vor vier Jahren.