Germanwings-Absturz: Haltern am See trauert um Schüler und Lehrerinnen

Germanwings-Absturz: Haltern am See trauert um Schüler und Lehrerinnen
Von Euronews  mit euronews, Halterner Zeitung, dpa

Trauer in Haltern am See: 16 Schüler und zwei Lehrerinnen aus der Stadt im nördlichen Ruhrgebiet kamen bei dem Flugzeugabsturz ums Leben.

Trauer in Haltern am See: 16 Schüler und zwei Lehrerinnen aus der Stadt im nördlichen Ruhrgebiet kamen bei dem Flugzeugabsturz ums Leben. Sie waren auf dem Rückweg von einem Austausch bei Barcelona. Ihn ihrem Joseph-König-Gymnasium wurde ein Krisenstab eingerichtet. Notfallseelsorger wurden herbeigerufen. Ringsum herrscht Fassungslosigkeit, so der Seelsorger Thomas Jarck: “Die Menschen fragen sich natürlich: Wie kann so etwas passieren? Das ist ja in unserer Vorstellung nicht vorgesehen. Wir hören so etwas jeden Tag, es passiert mal hier mal da und jetzt sind die Menschen in dieser Stadt selbst betroffen und wissen nicht, wie sie das einzuordnen haben, und sehen nur, dass das Leben mit diesem Moment nicht mehr dasselbe ist.”

Wie kann so etwas passieren? Das ist ja in unserer Vorstellung nicht vorgesehen.

Nicht nur an der Schule, in ganz Haltern herrscht Betroffenheit. Am Abend fand ein Trauergottesdienst statt. Bürgermeister Bodo Klimpel sprach vom “schwärzesten Tag in der Geschichte der Stadt”.

Die Halterner Zeitung berichtet, dass die Schule aus den Medien von dem Unglück erfahren habe. Sie versuchte vergeblich, Handykontakt mit den Schülern aufzunehmen. Auch die spanischen Schüler, deren Familien die Opfer noch am Morgen zum Flughafen gebracht hatten, stünden unter Schock.

Zum selben Thema