Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Champions League: FC Bayern München verliert in Porto

Champions League: FC Bayern München verliert in Porto
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der FC Bayern München musste sich im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals dem FC Porto mit 1:3 geschlagen geben. Die Bayern leisteten sich

WERBUNG

Der FC Bayern München musste sich im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals dem FC Porto mit 1:3 geschlagen geben.

Die Bayern leisteten sich teils haarsträubende Abwehrfehler, die Hausherren nahmen die Geschenke dankend an. Bereits in den ersten zehn Minuten der Partie traf Portos Ricardo Quaresma zweimal: das 1:0 erzielte er per Strafstoß (Torhüter Manuel Neuer hatte Jackson Martínez gefoult), den zweiten Treffer markierte der Portugiese unter gütiger Mithilfe von Bayern-Verteidiger Dante, der den Ball vertändelt hatte.

Der Spanier Thiago Alcántara verkürzte in der 28. Minute zum 1:2 aus Sicht des FCB, doch auch das anschließende spielerische Übergewicht der Münchener führte nicht zum Erfolg. Letztlich fehlten die zündenden Ideen, um die Gastgeber auszuhebeln. In der 65. Minute unterlief Jerome Boateng einen Flankenball, Jackson Martínez war zur Stelle und traf zum 3:1 für Porto.

Enthralling night of #UCL football with 3-1 first-leg wins for FCBarcelona</a> and <a href="https://twitter.com/FCPorto">FCPorto #UCL pic.twitter.com/4Yc8qwhBQm

— Champions League (@ChampionsLeague) 15 Avril 2015

Der FC Barcelona steht nach einem 3:1-Auswärtssieg bei Paris Saint-Germain mit einem Bein im Halbfinale. Der überragende Mann des Spiels war der Uruguayer Luis Suárez, der sich zweimal in die Torschützenliste eintrug. Barca ließ nichts anbrennen und kann guter Dinge auf das Rückspiel blicken, das wie die zweite Partie zwischen Bayern und Porto am nächsten Dienstag ausgetragen wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Liverpool FC bricht Transferrekord mit Alexander Isak für 145 Millionen Euro

"Verrat": Europäische Fußballspiele im Ausland? Das geht für EU-Sport-Kommissar gar nicht

Nach Verletzung im Spiel gegen Polen: Offenbar EM-Aus für Giulia Gwinn