Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Stand by me"-Sänger Ben E. King ist tot

"Stand by me"-Sänger Ben E. King ist tot
Copyright 
Von dpa, Reuters, Rolling Stones
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der amerikanische Soulstar Ben E. King ist tot. Wie sein Agent bestätigte, starb der Sänger des Hits “Stand by me” im Alter von 76 Jahren bereits am

WERBUNG

Der amerikanische Soulstar Ben E. King ist tot. Wie sein Agent bestätigte, starb der Sänger des Hits “Stand by me” im Alter von 76 Jahren bereits am Donnerstag. Sein Kollege Gary U.S. Bonds twitterte: “Extrem schweren Herzens muss ich Abschied nehmen von einer der süßesten, sanftesten und talentiertesten Seelen, die ich das Privileg hatte zu kennen und 50 Jahre lang meinen Freund zu nennen.”

With an extremely heavy heart, I must say goodbye to one of the sweetest, gentlest and gifted souls that I have… http://t.co/u1j5OfUJoV

— Gary U.S. Bonds (@gary_us_bonds) 1. Mai 2015

King wurde 1938 im US-Südstaat North Carolina geboren und zog als Kind mit seiner Familie nach Harlem in New York. In den 50er-Jahren wurde er mit der R&B-Band und dem Hit “There goes my Baby” bekannt.

1961 landete er als Solo-Künstler mit “Stand by me” den Hit seines Lebens.

In den 80er-Jahren kletterte der Song als Titelsong des Kinofilms “Stand by me – Die Geschichte eines Sommers” noch einmal in die Charts.

Der Song wurde unzählige Male gecovert, unter anderem von John Lennon und Cher. King stand noch bis 2013 auf der Bühne und tourte durch Großbritannien. Der US-Urheberrechtsgesellschaft BMI zufolge ist “Stand by me” der am vierthäufigsten gespielte Song des 20. Jahrhunderts, wie der Rolling Stone berichtet.

King stand noch bis 2013 auf der Bühne und tourte durch Großbritannien.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig