Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Europas Flüchtlingstragödie

Europas Flüchtlingstragödie
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die meisten afrikanischen Immigranten begeben sich aus Verzweiflung auf die gefährliche Reise nach Europa. Grenzbeamte in der spanischen Exklave

WERBUNG

Die meisten afrikanischen Immigranten begeben sich aus Verzweiflung auf die gefährliche Reise nach Europa. Grenzbeamte in der spanischen Exklave Ceuta entdeckten erst kürzlich einen achtjährigen Jungen in einem Koffer. Adous Reise aus Sicht des spanischen Fernsehens.

Italien muss sich auf 200.000 zusätzliche Immigranten in diesem Jahr einstellen. Die Mehrheit von ihnen kommt übers Meer. Die italienischen Kommunen erleichtern den Empfang. Ein Team des italienischen Fernsehens ist nach Nogara gereist.

Sie campieren in der Nähe des Gare du Nord in Paris, dort wo keiner leben möchte. Die Zahl der Flüchtlinge hat sich in den vergangenen zwei Monaten verdoppelt.
Es halten sich nun 250 Personen hier auf. Viele sind mit ihren Nerven am Ende.

Die EU-Kommission hat ein Strategiepapier zur Flüchtlingspolitik vorgelegt. Ankommende Flüchtlinge sollen per Quotenregelung auf die EU-Staaten umverteilt werden. Das Schweizer Fernsehen erklärt den Vorschlag.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wassersammlung bleibt in afrikanischen Dörfern eine lebenslange Last

Was ausländische Medien über die AfD sagen

Friedensgespräche zwischen kongolesischer Regierung und M23-Rebellen erwartet