Ban Ki-moon bittet Jemens Konfliktparteien an den Verhandlungstisch

Access to the comments Kommentare
Von Alexandra Leistner  mit DPA, REUTERS
Ban Ki-moon bittet Jemens Konfliktparteien an den Verhandlungstisch

Saudische Kampfjets haben im Jemen Stellungen der Huthis in der Hauptstadt Sanaa bombardiert. Dabei wurde ein Militärstützpunkt getroffen.

Ich fordere die Konfliktparteien dazu auf, allen Streitfragen im politischen Dialog zu begegnen

Am Dienstag war eine fünftägige humanitäre Feuerpause zu Ende gegangen, von der Hilfsorganisationen sagen, sie sei zu kurz gewesen, um die benötigten Hilfsgüter zu verteilen.

Auch UN-Generalsekretär Ban Ki-moon bedauerte, dass die Waffenruhe nicht verlängert wurde: “Ich fordere die Konfliktparteien dazu auf, allen Streitfragen im politischen Dialog zu begegnen. Ich möchte nochmals betonen, dass ich dazu bereit bin, so bald wie möglich einen Treffen in Genf einzuberufen, an dem Vertreter aller Konfliktparteien teilnehmen.”

Jemens Vizepräsident erklärte im Exil in Riad, dass die Entwaffnung der Huthis sowie der Rückzug aus den von ihnen besetzten Gebieten die Voraussetzungen für Verhandlungen seien. “Ich denke, dass wir letztendlich mit den Huthis verhandeln werden – jedoch nicht ohne dass die Huthis die Resolutionen des UN-Sicherheitsrats befolgen”, sagte Khaled Bahah.

Seit das von Saudi-Arabien angeführte Militärbündnis Luftangriffe auf Stellungen der schiitischen Huthi-Miliz fliegt, wurden laut Vereinten Nationen bereits fast 1.850 Menschen getötet und mehr als 7.000 verletzt. Mehr als eine halbe Million Menschen haben ihre Heimat verlassen.