Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lästige "Liebesschlösser" an der Pariser Pont des Arts werden entfernt

Lästige "Liebesschlösser" an der Pariser Pont des Arts werden entfernt
Copyright 
Von Alexandra Leistner mit dpa, afp
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Zu schwer und zu gefährlich: Die Liebesbeweise fast einer Million Paare sind in Paris nicht mehr erwünscht...

Päarchen müssen sich ihre Liebe in Paris in Zukunft anders beweisen: Die Stadt hat begonnen, die sogenannten “Liebesschlösser” an der Fußgängerbrücke Pont des Arts zu entfernen.

Die etwa eine Million Schlösser mit einem Gesamtgewicht von 45 Tonnen beschädigten nach Ansicht der Behörden das Kulturerbe und stellten eine Gefahr für die Sicherheit der Besucher dar.

Was jetzt mit den Vorhängeschlössern geschieht, ist nicht bekannt. “Ich habe gehört, dass sie einfach weggeworfen werden. Aber ich finde, sie sollten sie zumindest in einem Museum ausstellen damit die Leute sie noch sehen können und damit sie nicht in der Mülltonne landen”, meint ein australischer Tourist.

Eine Woche lang bleibt die Brücke wegen der Arbeiten geschlossen. Die Gitter werden abmontiert und zunächst durch Kunstwerke ersetzt, wie der stellvertretende Bürgermeister Bruno Julliard erläuterte. Ab Herbst sollen dann durchsichtige Plexiglasscheiben die Gitter ersetzen.

Oh no! #Paris is removing famous “love locks” on #PontdesArts :-( pic.twitter.com/YUEjmQTHmC

— Parisianist (@Parisianist) June 1, 2015

Eine Journalistin der französischen Nachrichtenagentur AFP twittert vom “Vorhängeschloss-Friedhof”:

Cimetières de cadenas d'amour au Pont des Arts à Paris #lovewithoutlocks #AFP pic.twitter.com/4mFk8TBnP3

— Marie Giffard (@mariegiffard) June 1, 2015

#lovewithoutlocks #AFP pic.twitter.com/B7wONCYlzK

— Marie Giffard (@mariegiffard) June 1, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ein Jahrzehnt danach: Paris gedenkt der Terroranschläge

Gedenkgarten in Paris: So ehrt Frankreich die 132 Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Wofür steht "Fluctuat nec mergitur" in Paris? Und wer zeigt Mut 10 Jahre nach den Terroranschlägen?