Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nukleares Wettrüsten: 40 neue Interkontinentalraketen für Russland

Nukleares Wettrüsten: 40 neue Interkontinentalraketen für Russland
Copyright 
Von Christoph Debets mit REUTERS, DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der russische Staatspräsident Wladimir Putin hat angekündigt, das russische Nukleararsenal um 40 Interkontinentalraketen aufzustocken.

WERBUNG

Angesichts wachsender Spannungen mit dem Westen hat der russische Staatspräsident Wladimir Putin die Aufstockung der russischen Atomwaffen bekannt gegeben. Zudem bekräftigte er das Ziel, die Ausrüstung des russischen Militärs bis 2020 zu einem Großteil zu modernisieren. Russland fühlt sich durch die zunehmende NATO-Präsenz in Osteuropa bedroht.

“Mehr als 40 neue Interkontinentalraketen, die fähig sind, die fortschrittlichsten Raketenabwehrsysteme zu überwinden, werden in diesem Jahr unserem nuklearen Waffenarsenal hinzugefügt”, sagte Putin am Dienstag bei der Eröffnung der Militärmesse „Armija-2015“ in Kubinka bei Moskau.

#Putin: #Russlands #Atomwaffen bekommen 2015 modernste #Interkontinentalraketen http://t.co/JYhk5pfJG2 pic.twitter.com/x8eaZCfDp9

— Sputnik Deutschland (@de_sputnik) June 16, 2015

Der Ukraine-Konflikt belastet das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen schwer. Am Montag hatte Russland massive Konsequenzen angedroht, nachdem Pläne der USA bekannt wurden, schwere Kriegstechnik in osteuropäischen NATO-Staaten zu stationieren. Der Kreml sieht darin einen Verstoß gegen Verstoß die NATO-Russland-Akte von 1997.

Weiterführender Link

Grundakte über Gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der Nordatlantikvertrags-Organisation und der Russischen Föderation

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik