Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Auch Migranten begehen den Ramadan

Auch Migranten begehen den Ramadan
Copyright 
Von Christoph Debets mit REUTERS
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auch viele der rund 150 illegalen Einwanderer, die an der italienisch-französischen Grenze bei Ventimiglia ausharren, begehen den Ramadan. Nach

WERBUNG

Auch viele der rund 150 illegalen Einwanderer, die an der italienisch-französischen Grenze bei Ventimiglia ausharren, begehen den Ramadan. Nach Angaben des Roten Kreuzes ist die Mehrheit der Migranten an der Grenze Muslime. 80 % von ihnen würden den Ramadan begehen, hieß es.

Zu ihnen gehört auch der 25-jährige Nassirdim aus Darfur. “Ich versuche während des Ramadan, meine Familie anzurufen, und ich bitte Gott, diese schlimme Situation zum Besseren zu wenden”, sagt Nassirdim.

Top 10 EU Member States receiving #asylum applications http://t.co/D4t1XmjbM6 ckyenge</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/WorldRefugeeDay?src=hash">#WorldRefugeeDay</a> <a href="http://t.co/fd4JdFLd8k">pic.twitter.com/fd4JdFLd8k</a></p>&mdash; EP Research Service (EP_ThinkTank) June 19, 2015

Top 10 EU-Staaten bei AsylanträgenFrankreich verweigert den illegalen Einwanderern die Einreise. Die Regierung verweist auf geltendes Europarecht, wonach ein Asylantrag im Land der EU-Einreise gestellt werden muss.

Italien wünscht eine gerechtere Verteilung der Migranten auf die EU-Partner. Etwa 60.000 illegale Einwanderer haben in diesem Jahr bereits über das Mittelmeer Italien erreicht. Wie Deutschland unterstützt Italien den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Quotenregelung.

In Italien landen derzeit die meisten Migranten, die übers Mittelmeer nach Europa kommen. Deutschland nimmt im Vergleich zu anderen EU-Mitgliedern verhältnismäßig viele auf.

Weiterführende Links

Priorität der EU-Kommission: Migration - Auf dem Weg zu einer Europäischen Migrationsagenda

European Commission: Managing Migration

Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende