Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach zwei gescheiterten Nachschubflügen: Progress-Kapsel dockt an ISS

Nach zwei gescheiterten Nachschubflügen: Progress-Kapsel dockt an ISS
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Erfolg beim dritten Anlauf: Ein russischer Progress-Raumfrachter hat erfolgreich fast drei Tonnen an Nahrungsmitteln, Wasser und Ausrüstung zur

WERBUNG

Erfolg beim dritten Anlauf: Ein russischer Progress-Raumfrachter hat erfolgreich fast drei Tonnen an Nahrungsmitteln, Wasser und Ausrüstung zur Besatzung der Internationalen Raumstation ISS gebracht.

Die Kapsel dockte am Sonntag um kurz nach 9 Uhr morgens mitteleuropäischer Zeit and der Raumstation an. Sie war zwei Tage zuvor vom Baikonur Cosmodrom in Kasachstan an der Spitze einer Sojus-Rakete ohne Zwischenfälle gestartet – sehr zur Erleichterung aller Beteiligten.

Denn zuvor waren gleich zwei Nachschubmissionen hintereinander gescheitert. Ende April geriet eine Progress-Kapsel vor dem Andocken außer Kontrolle und verglühte schließlich.

Und Ende Juni explodierte eine Falcon-9-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX nach dem Start mit gut einer Tonne Fracht an Bord ihrer Dragon-Kapsel.

Die Firma will mit der Kapsel und einer zukünftigen Version der Rakete ein wiederverwendbares Transportsystem etablieren. Damit sollen die Kosten für Versorgungsflüge deutlich gesenkt werden. Zuletzt hatte das Unternehmen aber mit technischen Pannen zu kämpfen.

Hungrig war die ISS-Crew bisher nicht. Sie hätte ohne den jüngsten Versorgungsflug noch bis Oktober genügend Vorräte gehabt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Iran schickt Telekommunikationssatelliten mit einer russischen Rakete in Umlaufbahn

China will Proben von einem Asteroiden in der Nähe des Mars sammeln

US-russische Besatzung startet zur ISS für achtmonatige Mission