Wien: Atomverhandlungen mit Iran steuern auf Entscheidung zu

Der oberste geistige und politische Führer des schiitischen Iran, Ajatollah Ali Chamenei, hat sich über Twitter in die Endphase der Verhandlungen um das iranische Atomprogramm eingeschaltet.
Wir hoffen, dass wir unser legitimes Recht bekommen
Er bezeichnete die USA als “perfekte Instanz für Arroganz” und forderte zu “Vorbereitungen auf einen weiteren Kampf gegen Arroganz” auf.
Leader in meeting with university students: The US is perfect instance of Arrogance. Prepare yourselves for more fight against Arrogance.
— Khamenei.ir (@khamenei_ir) July 11, 2015
Irans Präsident Hassan Ruhani sagte im iranischen Staatsfernsehen:
Gemeint ist das Recht auf ein ziviles iranisches Atomprogramm, um das in Wien weiter gerungen wird.
Ruhani sprach von “derzeit nur noch drei ungelösten Streitpunkten” ohne näher auf diese einzugehen.
.JohnKerry</a> and other officials discuss issues today during an <a href="https://twitter.com/hashtag/IranTalksVienna?src=hash">#IranTalksVienna</a> evening session. <a href="http://t.co/4MUdWGRhrg">pic.twitter.com/4MUdWGRhrg</a></p>— Department of State (
StateDept) July 11, 2015
Ziel der Atomverhandlungen ist ein Abkommen zwischen der 5+1-Gruppe und dem Iran, damit das Land die Kernkraft zivil
nutzen, aber keine Nuklearwaffe bauen kann.
Im Gegenzug sollen Wirtschaftssanktionen gegen den Iran schrittweise fallen.
Euronews-Korrespondentin Reihaneh Mazaheri sagte in Wien:
“Die Delegationen sprechen von der Hoffnung auf Rückkehr an den Verhandlungstisch. Und der unbedingte politische Wille sei notwendig zur Ausräumung der letzten Differenzen.”
US-Außenminister John Kerry sprach von schwierigen noch zu lösenden Sachverhalten in Wien
Met with FedericaMog</a> and <a href="https://twitter.com/JZarif">
JZarif this AM. Still have difficult issues to resolve. #IranTalksVienna
— John Kerry (@JohnKerry) July 11, 2015