Kampfroboter: Tausende Forscher warnen vor neuer Kriegsführung

Kampfroboter: Tausende Forscher warnen vor neuer Kriegsführung
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Experten sehen in Kampfrobotern eine Revolution in der Kriegsführung, ähnlich der Erfindung des Schießpulvers und der Entwicklung von Atomwaffen

WERBUNG

Experten sehen in Kampfrobotern eine Revolution in der Kriegsführung, ähnlich der Erfindung des Schießpulvers und der Entwicklung von Atomwaffen. Rund 2000 Wissenschaftler und Forscher haben nun in einem gemeinsamen Brief vor dem Einsatz solcher autonomer Waffensysteme gewarnt. Zu den Unterzeichnern gehören der Astrophysiker Stephen Hawking, Apple-Co-Gründer Steve Wozniak, der Sprachwissenschaftler Noam Chomsky, vor allem aber Wissenschaftler aus den Fachbereichen Robotik und künstliche Intelligenz.

Die Kampfroboter wären u.a. in der Lage, anhand von definierten Kriterien selbst über das Leben eines Menschen zu entscheiden. Die Forscher warnen vor einem Wettrennen bei der Einführung solcher Waffen. Sollte ein Land mit der Entwicklung dieser Systeme beginnen, würden andere folgen. Die Kernfrage für die Menschheit heutzutage sei daher, ob man mit der Entwicklung solcher Waffen beginne oder sie von Anfang an verhindere.

Die Experten schreiben in ihrem Brief, die Technologie habe einen Punkt erreicht, an dem sie binnen Jahren, nicht Jahrzehnten, angewandt werden könnte. Intelligente Drohnen, die autonom Menschen töten können, seien möglicherweise innerhalb eines solchen Zeitraums verfügbar. Mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Roboter seien zudem ein lohnendes Ziel für Terroristen und Diktatoren, gezielte Mordanschläge und sogenannte ethnische Säuberungen könnten die Folge sein.

Doch auch abseits der unmittelbaren kriegerischen Handlungen sehen die Unterzeichner Gefahren. Die Technologie könne nicht ohne Weiteres kontrolliert werden, anders als etwa ein Atomwaffenprogramm, da die Waffensysteme leichter herstellt werden könnten. Autonome Waffen könnten daher zur “Kalaschnikow von morgen werden.” Aus dieser Vielzahl an Gründen unterstützen die Wissenschaftler und Experten ein grundsätzliches UN-Verbot für offensive autonome Waffensysteme.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

"Make Art, not War!" Kultige Konzerte im ehemaligen Atom-Depot

Moskau feiert Annexion von Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja

Exodus: 70.000 Karabach-Armenier auf der Flucht