Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

USA: Waldbrände weiter außer Kontrolle - Gefahr durch neue Trockenheit

USA: Waldbrände weiter außer Kontrolle - Gefahr durch neue Trockenheit
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Busch- und Waldbrände in den USA sind noch immer außer Kontrolle. Hunderte Menschen mussten die Stadt Roosevelt im Bundesstaat Washington

WERBUNG

Die Busch- und Waldbrände in den USA sind noch immer außer Kontrolle. Hunderte Menschen mussten die Stadt Roosevelt im Bundesstaat Washington verlassen, nachdem in der Nähe des Ortes ein Feuer ausgebrochen war. Fahrzeuge gingen in Flammen auf. Nach bisherigen Berichten wurden aber keine Häuser beschädigt.

Wildfire forces entire town of Roosevelt, Washington to evacuate >> http://t.co/Z764kD7evm pic.twitter.com/tIW27jlIWb

— #Q13FOX News (@Q13FOX) 5. August 2015

Auch in Kalifornien bleibt die Lage angespannt. Ein Ende der Löscharbeiten sei vorerst nicht absehbar, berichtet der Sender CNN. Die Einsatzkräfte rüsten sich nun auch für mögliche Blitzeinschläge, nachdem für den trockenen Westen Gewitter vorhergesagt wurden.

'Rocky Fire' scorches # California http://t.co/ygYyiGotqL pic.twitter.com/AtGYxnoHga

— dwnews (@dwnews) 4. August 2015

Leichter Regen hatte am Dienstag die Löscharbeiten unterstützt. Dabei konnten in Kalifornien Teile des größten Waldbrands, des sogenannten Rocky Fires, eingedämmt werden. Trockenes Wetter droht aber die Flammen von Mittwoch an wieder anzufachen.

The #RockyFire is acting like a demon, but containment up to 20 percent: http://t.co/ZQxGjfuYhI pic.twitter.com/FBeu4UeqcM

— SFGate (@SFGate) 5. August 2015

Das Feuer hat bislang mindestens fünfzig Gebäude zerstört. Rund 13.000 Menschen mussten wegen der Flammen ihre Häuser verlassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig