Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Singapur feiert 50 Jahre Unabhängigkeit

Singapur feiert 50 Jahre Unabhängigkeit
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit viel Pomp hat Singapur den 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit gefeiert. Der Zwergstaat in der Größe Hamburgs ließ sich dabei nicht lumpen. Mit

WERBUNG

Mit viel Pomp hat Singapur den 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit gefeiert. Der Zwergstaat in der Größe Hamburgs ließ sich dabei nicht lumpen. Mit einer prächtigen Parade vor 200 000 Zuschauern, Flugschau und zahlreichen Veranstaltungen demonstrierte das Land seine Erfolgsgeschichte. Denn laut Weltbank und Internationalem Währungsfonds zählt es zu den zehn reichsten Nationen der Welt. Zur Feier des Tages erhielten die Menschen in Singapur einen zusätzlichen Urlaubstag. Dabei war der Weg in die Unabhängigkeit nicht selbst gewählt: Singapur war Teil der Malaysischen Föderation. Doch es gab Spannungen und ethnische Unruhen. Am 9. August 1965 kam es schließlich zum Rauswurf. Damals weinte Singapurs Staatsgründer Lee Kuan Yew. Aber er machte das Beste daraus. Es folgte der rasante Aufstieg. Die rund 5,5 Millionen Einwohner genießen inzwischen einen der höchsten Lebensstandards der Welt. Grund zu weinen haben heute andere.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Prag gedenkt der sowjetischen Besetzung der Tschechoslowakei 1968

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neukaledonien wird in einem "historischen" Abkommen ein Staat - bleibt aber französisch