Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Guatemalas Ex-Vizepräsidentin wegen Korruption vor Gericht

Guatemalas Ex-Vizepräsidentin wegen Korruption vor Gericht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die frühere Vizepräsidentin von Guatemala, Roxana Baldetti, ist nach ihrer Festnahme einem Richter vorgeführt worden. Die Staatsanwaltschaft wirft

WERBUNG

Die frühere Vizepräsidentin von Guatemala, Roxana Baldetti, ist nach ihrer Festnahme einem Richter vorgeführt worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr unter anderem illegale Bereicherung und organisierten Betrug vor. Die Politikerin war deshalb bereits im Mai zurückgetreten.

Die Ermittlungen gegen sie sind Teil eines umfangreichen Korruptionsskandals, der das Land seit Monaten erschüttert und der den aktuellen Wahlkampf in dem Land immer wieder neu anheizt. Am 6. September finden in Guatemala Präsidenten- und Parlamentswahlen statt.

Auch Staatschef Otto Pérez stand zeitweise im Visier der Ermittler. Er soll ebenfalls Teil eines Korruptionsnetzwerks sein. Er wies in einer Fernsehansprache die Anschuldigungen gegen ihn allerdings zurück und lehnte es ab, sein Amt vorzeitig aufzugeben.

Am Wochenende waren Tausende Menschen mit Flaggen und Transparenten auf die Straßen gegangen, um die Absetzung des Präsidenten zu fordern. Auch einige Minister verweigerten Pérez die Gefolgschaft. Vier Ressortchefs legten ihre Ämter nieder. Nach den Ministern für Wirtschaft sowie für Bildung am Samstag erklärten tags drauf ihre bisherigen Kollegen im Agrar- und im Gesundheitsressort ihren Rücktritt.

In dem Korruptionsfall geht es um den Vorwurf, Importeuren seien gegen Schmiergelder Zollabgaben in Millionenhöhe erlassen worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt

Litauens Regierung tritt offiziell zurück

Ukrainer protestieren zweiten Tag gegen Anti-Korruptionsgesetz