Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Berlin, Paris und Rom fordern faire Verteilung von Flüchtlingen in der EU

Berlin, Paris und Rom fordern faire Verteilung von Flüchtlingen in der EU
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Als Reaktion auf die Flüchtlingskrise machen sich Deutschland, Frankreich und Italien zusammen für Reformen in der europäischen Asylpolitik stark. In

WERBUNG

Als Reaktion auf die Flüchtlingskrise machen sich Deutschland, Frankreich und Italien zusammen für Reformen in der europäischen Asylpolitik stark. In einem Papier für ein Treffen der EU-Außenminister am Wochenende in
Luxemburg, drängen alle drei Länder auf schnellere Asylverfahren und eine «gerechtere Verteilung» von Flüchtlingen in Europa.

Wörtlich heißt es darin: “ Europa muss Flüchtlinge, die Schutz brauchen, auf menschliche Art und Weise schützen – egal, in welchem EU-Land sie ankommen.”

Das Fünf-Seiten-Papier wurde von dem deutschen Außenminister Frank-Walter Steinmeier, sowie seinem französischen Kollegen Laurent Fabius und Paolo Gentiloni aus Italien entwickelt.

Sie fordern darin einheitliche Standards in Europa und eine stärkere Unterstützung der südlichen Grenzstaaten Italien und Griechenland. Zugleich müsse es aber auch eine effizientere «Rückführungspolitik» für Flüchtlinge geben, die auf illegalem Weg nach Europa kommen. Dazu gehöre dringend auch eine Verständigung innerhalb der EU, welche Staaten als sichere Herkunftsländer eingestuft werden können.

Das Dokument wurde an die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini weitergeleitet, um es beim informellen EU-Außenministertreffen am Freitag in Luxemburg diskutieren zu lassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Facebook-Kampagne fordert mehr Flüchtlinge für Island

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"