Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU will Kampf gegen Schleuser verstärken

EU will Kampf gegen Schleuser verstärken
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Kampf gegen die illegale Einwanderung will die EU ihre Marine-Mission im Mittelmeer ausweiten. Künftig sollen die Schiffe Schleuserboote abfangen

WERBUNG

Im Kampf gegen die illegale Einwanderung will die EU ihre Marine-Mission im Mittelmeer ausweiten. Künftig sollen die Schiffe Schleuserboote abfangen und in internationalen Gewässern “umleiten”, wie aus EU-Kreisen verlautet. Der Plan, über den am Montag in Brüssel braten wurde, sieht auch vor, die “freiwillige Rückführungen” durch Abkommen mit Staaten in Afrika und Asien zu steigern. Die Grenzschutzagentur FRONTEX soll künftig “Schnelle Eingreifteams” umfassen, die für die Deportation illegaler Einwander zuständig sein sollten.

In Italien wurden neun Schleuser festgenommen, die 131 mehrheitlich ägyptische Migranten illegal über das Mittelmeer zu schleusen versucht hatten. Zwei der Schleuser sind minderjährig.

Seit Wiedereinführung der Grenzkontrollen an der bayerisch-österreichischen Grenze nahm die Bundespolizei rund 40 Schleuser fest. An die 100 Migranten wurden aufgegriffen.

Bei der Kontrolle eines Blumentransporters mit finnischen Kennzeichen entdeckten am Sonntag die österreichische Polizei auf der Innkreisautobahn (A8) bei Aistersheim 42 Migranten, darunter acht Kinder. Die vermutlichen Schlepper, zwei irakische Staatsbürger, wurden festgenommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Republik Moldau: Pro-EU-Partei hat bei Parlamentswahlen Mehrheit verteidigt

Pro-EU oder Pro-Russland: Niedrigere Wahlbeteiligung als 2021 in Moldau

Wahl in Moldau: Polizei nimmt 74 Personen wegen russischem Komplotts fest