Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gewalt im Nahen Osten: Hamas-Chef spricht von neuer Intifada

Gewalt im Nahen Osten: Hamas-Chef spricht von neuer Intifada
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Israel und dem Westjordanland ist es erneut zu mehreren Messerattacken gekommen. In der südisraelischen Stadt Dimona griff zum ersten Mal seit der

WERBUNG

In Israel und dem Westjordanland ist es erneut zu mehreren Messerattacken gekommen. In der südisraelischen Stadt Dimona griff zum ersten Mal seit der neuen Gewaltwelle ein Israeli mehrere Palästinenser an. Nach Polizeiangaben wurden vier Personen verletzt. Der 17-jährige jüdische Angreifer wurde festgenommen. In Afula, im Norden Israels, schoss ein Sicherheitsmann auf eine Frau, die ihn zuvor mit einem Messer angegriffen hatte. Die Frau wurde schwer verletzt. Ihre Identität war zunächst nicht bekannt.

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu sagte, sein Land befände sich auf dem Höhepunkt einer Terrorwelle. “Mit Nachdruck, systematisch und entschieden werden wir zeigen, dass sich jeglicher Terror nicht auszahlt und dass wir ihn besiegen können”, erklärte Netanjahu. Die von dem israelischen Teenager verübte Messerattacke verurteilte er entschieden.

Seit Tagen spitzt sich die Situation in Israel und den besetzten Palästinensergebieten wieder dramatisch zu. Der Chef der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen, Ismaïl Haniyeh, sprach angesichts der neuen Gewaltwelle von einer neuen Intifada.

#BREAKING: Hamas Gaza chief says ongoing unrest in West Bank is a new 'intifada'

— Agence France-Presse (@AFP) October 9, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israel beruft 60.000 Reservisten zu neuer Militäroperation in Gaza

38 Festnahmen bei israelischen Protesten

Australien will Palästina im September als Staat anerkennen