Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Familiensynode: Vorsichtige Öffnung statt Reformen

Familiensynode: Vorsichtige Öffnung statt Reformen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Bischofssynode in Rom hat sich für eine vorsichtige Öffnung in strittigen Fragen ausgesprochen, Hoffnungen auf radikale Reformen aber gedämpft

WERBUNG

Die Bischofssynode in Rom hat sich für eine vorsichtige Öffnung in strittigen Fragen ausgesprochen, Hoffnungen auf radikale Reformen aber gedämpft.

Das mit der notwendigen Zweidrittel-Mehrheit verabschiedete Abschlussdokument macht wiederverheirateten Geschiedenen vage Hoffnung auf eine Zulassung zur
Kommunion und regt eine Unterscheidung in Einzelfällen an, ohne konkrete Schritte vorzuschlagen.

#PapstFranziskus: Wenn der Schrei der Menschheit noch lauter wird, gibt es keine andere Antwort als die Worte Jesu pic.twitter.com/jBwNFYpmdK

— Andrea Krogmann (@kamelonline) 25 Octobre 2015

Die dreiwöchige Familiensynode ging mit einer Messe von Papst Franziskus im Petersdom zu Ende:

“Wer meint, Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen, müssten von dieser ausgeschlossen werden, dem entgegne ich: Jesus Christus wollte das Gegenteil. Er wollte, dass sich diese Menschen ihm zuwenden.”

Der Umgang der Kirche mit zivil wiederverheirateten Geschiedenen galt als strittigstes Thema unter den 270 Bischöfen.

Der Bereich Homosexualität blieb weitgehend außen vor. Als ein Grund dafür wurde die kulturelle Vielfalt unter den Synodenteilnehmern genannt.

Im Abschlussdokument wird lediglich auf die Begleitung von Familien mit homosexuellen Mitgliedern
eingegangen und erklärt, Homosexuelle müssten angenommen und respektiert werden.

#Synod15 alle Textteile mit 2/3 Mehrheit approbiert. #PapstFranziskus hält starke Rede. Tedeum beendet den Tag.

— Bernd Hagenkord SJ (@BerndHagenkord) 24 Octobre 2015

Papst Franziskus erklärte, das Ende der Synode bedeute nicht, dass alle Fragen rund um die
Familie beantwortet seien.

Die erste Pflicht der Kirche sei es nicht, zu verurteilen, sondern die Barmherzigkeit zu verkünden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kardinäle treffen sich vor dem Konklave im Rampenlicht der Medien

Papst Franziskus beigesetzt

"Wer hat die eingeladen?" - Wandgemälde in Rom hinterfragt Trauergäste von Papst Franziskus