Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

China berät Zweikindpolitik

China berät Zweikindpolitik
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Einkindpolitik in China könnte vor dem endgültigen Ende stehen. Ohnehin wird sie seit mehreren Jahren nicht mehr allzu streng gehandhabt. Nun

WERBUNG

Die Einkindpolitik in China könnte vor dem endgültigen Ende stehen. Ohnehin wird sie seit mehreren Jahren nicht mehr allzu streng gehandhabt. Nun steht das Thema auf der Agenda des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, die gerade in Peking den neuen Fünfjahresplan berät. Grund für die Abkehr von der Einkindlinie sind die alternde Gesellschaft und die rasant wachsende Wirtschaft, die Arbeitskräfte benötigt.

Wang Jun, Professor an der Sun Yat-Sen Universität, erklärt: “Ausländische Arbeitnehmer und andere Arbeiter werden älter, was sich auf die Wirtschaftsfähigkeit unseres Landes auswirken kann. Die Lage lässt sich bis zu einem gewissen Grad durch eine veränderte Geburtenpolitik ändern.” Ein Zehntel der Chinesen ist mindestens 65 Jahre alt. Bis 2050 würde sich ihr Anteil auf ein Drittel erhöhen, wenn China bei der in den Siebzigerjahren für Han-Chinesen eingeführten Einkindpolitik bliebe. Im Gespräch ist nun das offizielle OK für ein zweites Kind für alle. Seit 2013 dürfen bereits Eltern, die selbst Einzelkinder waren, ein zweites Kind haben.

Wanna know what China's gonna do? Best pay attention to the 十三五! See why it matters
https://t.co/SgBls5S35A

— China Xinhua News (@XHNews) octubre 27, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Xi Jingping: Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit soll stärker zusammenrücken

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?

Nordkoreas Kim Jong-un und Russlands Wladimir Putin wollen zu Militärparade in China