Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Feiern zum Unabhängigkeitstag in Warschau: "Polen nur für Polen"

Feiern zum Unabhängigkeitstag in Warschau: "Polen nur für Polen"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Polen haben zehntausende Nationalisten mit Märschen durch die Hauptstadt Warschau den Unabhängigkeitstag begangen. Sie wurden zum Teil von

WERBUNG

In Polen haben zehntausende Nationalisten mit Märschen durch die Hauptstadt Warschau den Unabhängigkeitstag begangen.

Sie wurden zum Teil von mehreren Dutzend aus Ungarn angereisten Rechtspopulisten begleitet.

Unter dem Motto “Polen nur für Polen” und begleitet von Pyrotechnik schwenkten die Teilnehmer des zentralen Marsches zahlreiche Fahnen in den Nationalfarben.

Laut Polizei blieben schwere gewalttätige Zwischenfälle im Gegensatz zu den Vorjahren aus.

Behörden sprachen von rund 35.000 Demonstranten, die Veranstalter gingen von 50.000 Teilnehmern aus.

Für Polen endeten am 11. November 1918 123 Jahre Fremdherrschaft.

Erst der Zusammenbruch der drei Kaiserreiche Russland, Preußen und Österreich im Ersten Weltkrieg machte die Wiederherstellung des polnischen Nationalstaates möglich.

Präsident Andrzej Duda legte am Grab des polnischen Kriegshelden und Politikers Jozef Pilsudski einen Kranz nieder.

Duda reiste nach der Zeremonie in die ostpolnische Stadt Biala Podlaska, einem Zentrum der weißrussischen Minderheit in Polen.

Dort soll sich Duda an einem patriotischen Marsch beteiligt haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rechtsruck im polnischen Wahlkampf

Aktionen in Polen gegen Einwanderung, aber auch gegen Fremdenhass

Fremdenfeindliche Demo in Warschau