Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Reaktion auf den Terror: Europa verschärft vielerorts Grenzkontrollen

Reaktion auf den Terror: Europa verschärft vielerorts Grenzkontrollen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Als Reaktion auf die Anschläge in Paris verstärken mehrere europäische Länder ihre Grenzkontrollen. Viele Beamte sind im Sondereinsatz.

WERBUNG

Während die Suche nach den Hintermännern der Anschläge von Paris weitergeht, werden in Europa die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt. So auch an den Flughäfen in London. Nur Stunden nach den Attacken war ein Terminal des Flughafens Gatwick aus Sicherheitsgründen geräumt worden.

Der britische Premierminister David Cameron berief das Nationale Sicherheitskabinett (Cobra) ein. Er erklärte: “Egal wie stark wir sind, wie gut wir uns auch vorbereiten, Großbritannien wird auf die gleiche Art bedroht. Darum ermutigen wir die Öffentlichkeit weiter, wachsam zu bleiben und wir tun alles, um unsere Polizei und Geheimdienste mit allen verfügbaren Mitteln zu unterstützen.”

In Deutschland hat die Bundespolizei ihre Kontrollen an der Grenze zu Frankreich verstärkt. Polizei und Hubschrauberstaffeln sind in Alarmbereitschaft versetzt. Unter anderem im Saarland inspizieren die Beamten Züge und Autos, die die Grenze passieren. Polizeisprecher Jürgen Glaub: “Heute Nacht gingen die ersten Kontrollmaßnahmen los. Die Lage wird ständig neu beurteilt und angepasst. Wir befinden uns in enger Abstimmung mit unseren französischen Partnern.”

Nicht nur Deutschland – auch die Niederlande, Belgien und Italien kontrollieren nun wieder ihre Grenzen ins Nachbarland. Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi erklärte in einer Fernsehansprache, dass jedoch auch die Kontrollen innerhalb des Landes verstärkt werden. Für Rom wurden 700 Soldaten zu Verfügung gestellt. Am 8. Dezember beginnt im Vatikan das Heilige Jahr mit Millionen Pilgern.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Pädo-Sadist "White Tiger": Gab es noch weitere Opfer?

Spionage auf Juden in Deutschland: Das ist über den Iran-Spion Ali S. bekannt