Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ein Zeichen für die "Generation Bataclan"

Ein Zeichen für die "Generation Bataclan"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Angesichts der Ereignsse vom Freitagabend waren die Sicherheitsvorkehrungen rund um die Gedenkfeiern hoch. Dennoch haben ich tausende Menschen

WERBUNG

Angesichts der Ereignsse vom Freitagabend waren die Sicherheitsvorkehrungen rund um die Gedenkfeiern hoch. Dennoch haben ich tausende Menschen versammelt, um ihre Anteilnahme zu bekunden. Einige erklärten euronews, warum es für sie so wichtig ist, gemeinsam zu gedenken. Die Studentin Jena meint: “Ich bin hier, weil ich an der Sorbonne studiere, es sind Studenten der Sorbonne gestorben. Weil ich Französin bin und ich mein Land liebe. Ich war sehr bewegt von den Geschehnissen. Hier zu sein, hat mir geholfen zu vestehen, was passiert ist und ich konnte meine Trauer teilen und versuchen etwas Hoffnung in all dem zu finden.” Thomas sagt: “Ich denke, es ist wichtig zusammenzukommen und die Werte zu teilen, die wir trotz allem haben. Diesen Moment zu teilen und zusammen zu kommen, eine gemeinsame Zusammenkunft zu haben – ich denke, das ist wichtig, um weiterzumachen.”

Unser Korrespondent Fabein Farge meint, dass Präsident François Hollande mit seiner Anwesenheit bei der Gedenkfeier an der Sorbonne eine Botschaft an die junge Generation gesandt hat. Eine Botschaft der Entschlossenheit im Kampf gegen den Terrorismus, ein starkes Zeichen für die bereits so genannte “Generation Bataclan”.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers