Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weiterer Gewaltausbruch in Burundi

Weiterer Gewaltausbruch in Burundi
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei stundenlangen Schusswechseln und mehreren Explosionen sind in der burundischen Hauptstadt Bujumbura nach Armeeangaben mindestens 12 Menschen

WERBUNG

Bei stundenlangen Schusswechseln und mehreren Explosionen sind in der burundischen Hauptstadt Bujumbura nach Armeeangaben mindestens 12 Menschen getötet worden. Rund zwei Dutzend Angreifer seien inhaftiert worden.

Laut eines Regierungssprechers hatten Rebellen in den frühen Morgenstunden mehrere Militäreinrichtungen angegriffen.

Gunmen attack military bases in Burundi capital https://t.co/395frRd9gW #BurundiCrisis pic.twitter.com/AoZDsiqysQ

— Capital FM Kenya (@CapitalFM_kenya) December 11, 2015

Beobachter sprachen vom schlimmsten Gewaltausbruch in Bujumbura seit Beginn der politischen Krise in dem ostafrikanischen Land im April.

Die Polizei erklärte, die Bevölkerung sei aus Sicherheitsgründen aufgefordert worden, zuhause zu bleiben.

Menschenrechtlern zufolge haben Sicherheitskräfte in Burundi seit April mindestens 250 Menschen getötet.

Als Auslöser des Konflikts gilt die Wiederwahl von Präsident Pierre Nkurunziza, der sich trotz einer gesetzlichen Begrenzung auf zwei Amtszeiten ein drittes Mandat gesichert hatte. Die Wahl war von der Opposition boykottiert worden.

With Burundi’s President Sticking to Power, Violence Is on the Rise: Since April, when President Pierre Nkurun… https://t.co/gP0Cb62PnC

— Brenda Gwendoline (@BrendaGwen_) December 6, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gegen "inländische Terroristen": Trump schickt Militär nach Portland

"Hybrider Angriff": Drohnen über größtem Militärstützpunkt Dänemarks gesichtet

Freiwilliger Kämpfer aus Spanien fällt in der Ukraine bei der Rettung von Verwundeten