Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Europäischer Filmpreis 2015: «Ewige Jugend» als großer Gewinner

Europäischer Filmpreis 2015: «Ewige Jugend» als großer Gewinner
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auf einer Gala im Haus der Berliner Festspiele sind am Samstagabend die 28. Europäischen Filmpreise übergeben worden. Als bester europäischer Film

WERBUNG

Auf einer Gala im Haus der Berliner Festspiele sind am Samstagabend die 28. Europäischen Filmpreise übergeben worden. Als bester europäischer Film 2015 wurde die Tragikomödie “Ewige Jugend” des Italieners Paolo Sorrentino ausgezeichnet.

Sorrentino erhielt auch den Preis als bester Regisseur. “Dies ist ein kleiner Film über die Erkenntnis, die wir von der Freiheit haben, und ich bin sehr glücklich, dass dieser Film ausgezeichnet wurde, denn das wichtigste in Europa heute ist, welche Auffassung wir von der Freiheit haben”, meinte Sorrentino.

“Ewige Jugend” ist ein philosophisch-episches Werk, in dem zwei alte Männer in einem Wellnesshotel in den Alpen mit den großen Fragen des Lebens konfrontiert werden: Liebe, Leid, Tod und Hoffnung.

Die Schauspielerin Charlotte Rampling wurde als beste Schauspielerin in “45 Years” und für ihr Lebenswerk geehrt. Die 69-Jährige nahm mit Tränen in den Augen die Auszeichnung entgegen.

“Natürlich feierte die Europäische Filmakademie an diesem Abend auch die kulturelle Vielfältigkeit Europas und den Autorenfilm der mit dem rein kommerziellen Film wenig Zu tun haben will. Da ist es nur logisch dass Paulo Sorrentino mit seiner Tragik Komik mit hervorragenden Schauspielern und sehr guter Kameraarbeit hier triumphierte”, kommentiert euronews-Reporter Wolfgang Spindler.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Star Wars" feiert Weltpremiere

Tom Cruise kehrt mit 'Mission: Impossible – The Final Reckoning' nach Cannes zurück

Oscar-prämierter Filmemacher von israelischen Siedlern angegriffen