Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Australien: Medikamentenbetrug mit Schmerzmitteln

Australien: Medikamentenbetrug mit Schmerzmitteln
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Medikamentenbetrug: Ein australisches Gericht hat die Firma Reckitt Benckiser aufgefordert, mehrerer ihrer Nurofen-Schmerzmittel vom Markt zu nehmen

WERBUNG

Medikamentenbetrug: Ein australisches Gericht hat die Firma Reckitt Benckiser aufgefordert, mehrerer ihrer Nurofen-Schmerzmittel vom Markt zu nehmen. Das Unternehmen habe seine Kunden irregeführt. Ein einfaches Standardschmerzmittel sei für den doppelten Preis beispielsweise auch als Rückenschmerz- und Migränemittel verkauft worden.

#Nurofen to be pulled in Australia over misleading claims
https://t.co/Z1E5KH5JDO #nst170 pic.twitter.com/oCelmaqG5F

— New Straits Times (@NST_Online) 14. Dezember 2015

“Die Konsumenten werden ehrlich gesagt, sehr beunruhigt darüber sein, dass ein Unternehmen diesen Anspruch erhebt, obwohl es ihn nicht erfüllt”, so der Chef der zuständigen Wettbewerbs- und Verbraucherbehörde, Rod Sims. “In der Regel sind wir bei großen Unternehmen mit bekannten Namen der Meinung, wir können ihnen vertrauen, und das hier wird die Verbraucher nun sehr verunsichern.”

Reckitt Benckiser erklärte, man habe die Verbraucher nicht irergeführt. Die Nurofen-Produkte seien entwickelt worden, um den Konsumenten eine Orientierung zu geben, welche Möglichkeiten es gibt, Schmerzen zu beseitigen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie Lebensmittelhersteller heimlich die Preise erhöhen - und Sie sich davor schützen können

Auch Pharma-Riese Pfizer betroffen: Tornado verwüstet Kleinstadt in North Carolina

User gefrustet: Netflix bittet Trittbrettfahrer in Portugal und Spanien zur Kasse