Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Islamische Koalition" offenbar bereit Bodentruppen gegen IS-Miliz einzusetzen

"Islamische Koalition" offenbar bereit Bodentruppen gegen IS-Miliz einzusetzen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die neu gegründete “Islamische Koalition” ist offenbar bereit, Bodentruppen im Kampf gegen die IS-Miliz einzusetzen. Der saudische

Die neu gegründete “Islamische Koalition” ist offenbar bereit, Bodentruppen im Kampf gegen die IS-Miliz einzusetzen. Der saudische Verteidigungsminister Mohammed Bin Salman erklärte dazu, es seien alle Optionen denkbar.

Der Koalition gehören 34 Länder an, u.a. Saudi Arabien, die Türkei, Ägypten, Katar, Libyen und Pakistan. Das Bündnis will alle “terroristischen Organisationen” bekämpfen, nicht nur die IS-MIliz.

“Dass sich die islamischen Länder zusammenschließen, um Stellung gegen den Terror zu beziehen, ist die beste Antwort, die wir all jenen geben können, die Terror mit Islam verbinden”, so der türkische Regierungschef Ahmet Davutoglu. “Die Türkei ist in diesem Kontext bereit alles zu tun, um eine Anti-Terror-Konferenz einzuberufen. Egal wo bzw. von wem dieser Terror organisiert wird. Wir glauben, diese Bemühungen der muslimischen Länder sind ein Schritt in die richtige Richtung.”

Der Iran ist kein Mitglied der Koalition. Das sunnitische Saudi-Arabien betrachtet den schiitischen Iran als größten Rivalen in der Region.

“Der Iran ist der Meinung, dass jene, die das Bündnis anführen, keine gute Vorgeschichte im Kampf gegen den Terror haben”, so der iranische Analyst Hossein Royvaran. “Tatsächlich sind diese die wichtigsten Unterstützer des Terrors.”

Der Irak als weiteres wichtiges islamisches Land ist ebenfalls nicht Teil der neuen Allianz. Das Verhältnis zwischen Saudi-Arabien und der von Schiiten dominierten Regierung in Bagdad ist angespannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Immer mehr Frauen fahren in Teheran Motorrad und loten Irans rechtliche Grenzen aus

Wasserknappheit: Muss Teheran evakuiert werden?

Massenproteste gegen die USA in Teheran zum 46. Jahrestag der Besetzung der US-Botschaft