USA und Irak wollen gemeinsam gegen Dschihadisten vorgehen

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
USA und Irak wollen gemeinsam gegen Dschihadisten vorgehen

Der US-Verteidigungsminister Ashton Carter hat überraschend die irakische Hauptstadt Bagdad besucht, um dort mit Ministerpräsident Haider al-Abadi über den Kampf gegen die Dschihadistenmiliz ISIL zu sprechen. Die beiden Länder wollen ihre Kooperation verbessern, besonders im Hinblick auf Bewaffnung und Ausbildung der irakischen Soldaten.

Es geht um Helikopter und Militärberater, die helfen sollen, die von den Dschihadisten besetzte Stadt Ramadi zurückzuerobern. Auch die Ölinfrastruktur der Terroristen ist im Visier der USA.

Seit Beginn des Bürgerkriegs in Syrien und im Irak flogen die USA und ihre Verbündeten fast 9.000 Angriffe. Es gelang, rund 40 Prozent der einst von ISIL kontrollierten Gebiete zurückzugewinnen.

In Grau: Die von der Miliz ISIL kontrollierten Gebiete in Syrien und im IrakCard

Die deutsche Bundeswehr wird spätestens am 8. Januar erstmals mit Aufklärungs-Tornados die Luftangriffe gegen die Dschihadistenmiliz unterstützen.