Nach Sturm auf Gaza-Hilfsflotte: Türkei und Israel wollen Beziehungen normalisieren

Nach Sturm auf Gaza-Hilfsflotte: Türkei und Israel wollen Beziehungen normalisieren
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Das israelische Militär hatte vor fünf Jahren ein Schiff der Gaza-Hilfsflotte gestürmt und neun türkische Aktivisten getötet. Die bis dahin sehr

WERBUNG

Das israelische Militär hatte vor fünf Jahren ein Schiff der Gaza-Hilfsflotte gestürmt und neun türkische Aktivisten getötet. Die bis dahin sehr guten Beziehungen zwischen Ankara und Tel Aviv hatten seit dem auf Eis gelegen.

Nun haben sich beide Seiten offenbar auf eine Normalisierung ihrer Beziehungen geeinigt. Ein entsprechendes vorläufiges Abkommen soll bei einem Geheimtreffen in Zürich erzielt worden sein. Das berichtet mehrere Nachrichtenagenturen und berufen sich auf israelische Regierungskreise.

Keines der beiden Länder bestätigte die Angaben bislang offiziell.

Die israelische Tageszeitung Haaretz veröffentlichte Details des Abkommens. Israel würde demnach u.a. Entschädigungszahlungen in Höhe von 20 Millionen Dollar an jede Opferfamilie leisten. Beide Staaten wollen zudem wieder Botschafter in das jeweils andere Land entsenden.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Streitpunkt Naher Osten: US-Außenminister Blinken auf heikler Mission in der Region

Kein warmer Empfang in der Türkei: Erdoğan lässt US-Außenminister Blinken abblitzen

Sorge vor Ausweitung des Kriegs in Nahost: Irans Außenminister besucht die Türkei